Kaufhaus Jandorf, Berlin
Kaufhaus Jandorf, erbaut 1904 von dem Geschäftsmann Adolf Jandorf an der Brunnenstraße gegenüber dem Volkspark am Weinberg in Berlin-Mitte als - zu seiner Zeit - innovatives und modernes Warenhaus. In den Zwanzigerjahren erfolgte eine Übernahme durch den Tietz-Konzern. Später residierte im Objekt das Modeinstitut der DDR. Mit der Revitalisierungsmaßnahme wird die Gebäudesubstanz unter Beachtung der denkmalpflegerischen Anforderungen instand gesetzt und das Objekt nachhaltig für einen weiteren Lebenszyklus baulich technisch erneuert. ALLE lieben dieses Projekt!
Baumanagement | Kostencontrolling | Kostenplanung | Kostenconsulting
2017 - 2019
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kaufhaus Jandorf GmbH & Co. KG
Wolfgang Keilholz Architekt
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kaufhaus Jandorf GmbH & Co. KG
10.000 m²
Revitalisierung
LPH 2-3 und 8
BÜRO
Berlin-Mitte
BPM, KOM
Wolfgang Keilholz Architekt
Gebäude Altbau
Revitalisierung [Denkmal]
Untergeschoss
Erdgeschoss
5 Obergeschosse
Wolfgang Keilholz Architekt






















IHRE NACHRICHT
Die Überschrift Ihrer Nachricht lautet?
1/4